Verwendung von Cookies

Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Content und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mit Ihrem Klick auf „Zustimmen“ ermöglichen Sie uns, unsere Website laufend zu verbessern und personalisierte Werbeanzeigen zu erstellen.

Unter „Individuelle Einstellungen“ finden Sie dazu detailliertere Informationen sowie die Möglichkeit, Cookies zu blockieren oder zuzulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Datenschutzbedingungen haben sich aktualisiert, bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen.
Wunderschönes Wohnzimmer in der Altbauwohnung des Zinshausprojektes Josefin Blindengasse 39 1080 Wien

Revitalisierung des Gründerzeithauses Blindengasse 39

17.04.2019

Revitalisierung des Gründerzeithauses Blindengasse 39

Im Gründerzeithaus in bester Lage zwischen Florianigasse und Laudongasse werden 22 Wohnungen in Topzustand gebracht und hofseitig mit Balkonen ausgestattet. On Top ist auch noch ein Dachgeschoss-Ausbau geplant. Ein Blick hinter die Fassade des Revitalisierungsprojektes Blindengasse der 3SI Immogroup.

Einige Millionen für die Revitalisierung

Vor rund zwei Jahren hat Ing. Michael Schmidt, Geschäftsführer der 3SI Immogroup, erstmals ein Auge auf das Haus Blindengasse 39 geworfen. Schon auf den ersten Blick war es fast perfekt: gegliederte Fassade, beste Lage. Denn die Gegend zwischen Florianigasse und Laudongasse gilt als angesagtes Viertel. Schon jetzt sind die strukturierte Fassade, das Entrée und auch das Stiegenhaus des um 1900 erbauten Zinshauses in gutem Zustand. Selbst ein Lift existiert bereits. „Jetzt investieren wir einige Millionen in die Revitalisierung,“ rechnet Schmidt vor: „Wir bringen die existierenden Wohnungen auf den heutigen Standard - Innen, aber auch außen, indem wir etwa hofseitig Balkone errichten. On Top haben noch ein Dachgeschoss-Ausbau geplant." 

22 topsanierte Wohnungen in Top-Lage

Insgesamt entstehen in der Blindengasse 22 top-ausgestattete Wohnungen (neun bestehende Wohnungen sind vermietet) in der Größe zwischen 30 bis 156 Quadratmeter. Hofseitig bekommen alle Wohnungen Freiflächen. Im zweistöckigen Dachgeschoss sind vier Wohnungen – drei davon als Maisonettes – mit zwischen 111 und 156 Quadratmeter Wohnfläche und weitläufigen Terrassen geplant.

Schmidt: „Die bestandsfreien Wohnungen werden bereits saniert und top ausgestattet." 3SI setzt dabei auf die erprobte „Erfolgskombination“ eleganter, klassischer Altbaustil gepaart mit modernster Technik. Die typischen hohen Räume dieses Altbaus werden mit modernen Grundrissen ausgestattet. Die hohen Doppeltüren und die Fenster im klassischen Stil werden durch exquisite, weiträumige Badeoasen oder ein innovatives Smart Home-System inklusive Steuerung mittels iPad ergänzt. Und natürlich gibt es eine eigene Garage!

Bis Mitte 2020 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Bereits ab dem Frühjahr 2019 werden die ersten Wohnungen zum Kauf für Familien und Anleger angeboten. „Ein Zinshaus ist eine langfristige Investition, die am Ende den neuen Wohnungseigentümern Freude bereitet.“, erklärt Michael Schmidt mit Stolz: „Ich freue mich letztendlich, wenn das Haus fertig ist und wir damit Wien wieder ein Stück schöner gemacht haben!“

Weitere Informationen:
www.josefin.at

Fotos: © 3SI Immogroup | MW-Architekturfotografie, Visu: JAMJAM

Ähnlicher Beitrag

Dieser Beitrag könnte Sie ebenfalls interessieren:

Zu allen News

Baubeginn: 17 neue Eigentumswohnungen am Einsiedlerpark geplant

Baubeginn für die Sanierung und Revitalisierung des Zinhaus Altbaus in der Einsiedlergasse 27 1050 Wien

Baubeginn: 17 neue Eigentumswohnungen am Einsiedlerpark geplant

weiterlesen

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Gerne können Sie sich telefonisch oder über das Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen.

Telefonnummer : +43 1 607 58 58

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer am neuesten Stand!