Verwendung von Cookies

Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Content und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mit Ihrem Klick auf „Zustimmen“ ermöglichen Sie uns, unsere Website laufend zu verbessern und personalisierte Werbeanzeigen zu erstellen.

Unter „Individuelle Einstellungen“ finden Sie dazu detailliertere Informationen sowie die Möglichkeit, Cookies zu blockieren oder zuzulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Datenschutzbedingungen haben sich aktualisiert, bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen.
Michael Schmidt, Geschäftsführer der 3SI Immogroup, auf einer seiner zahlreichen Baustellen in Wien.
Das geschichtsträchtige Rauchmillerpalais am Neuen Markt 14/Seilergasse 19, 1010 Wien, 1665 errichtet und 1735 vermutlich nach Plänen von Fischer von Erlach umgestaltet, ist seit Sommer 2022 im Besitz der 3SI Immogroup.
Die vor Kurzem abgeschlossenen Umbauarbeiten am Neuen Markt 14/Seilergasse 19, 1010 Wien haben den Platz stilvoll aufgewertet.

10 neue Liegenschaften: Starker Ankauf-Sommer für 3SI Immogroup

19.09.2022

10 neue Liegenschaften: Starker Ankauf-Sommer für 3SI Immogroup

Die 3SI Immogroup zeigte sich während der vergangenen sommerlichen Wochen besonders ankaufsfreudig: Gleich zehn Immobilien wechselten in den Besitz des Wiener Bauträgers und Immobilienentwicklers. Auch das Programm für den heurigen Herbst steht bereits fest. Man baue, kaufe an und entwickle weiterhin so intensiv wie die vergangenen Monate, so die Geschäftsführung.

Wiener Immobilienentwickler 3SI Immogroup kauft und baut ohne Unterbrechung weiter

Insgesamt erwarb der Immobilienentwickler während der Sommermonate zehn Liegenschaften in Wien, darunter einen Altbau im 2. und im 3. Bezirk sowie ein großes Neubaugrundstück im 18. Bezirk. Besonders erfreut zeigt sich der Geschäftsführer Michael Schmidt auch über einen Ankauf in der Wiener Innenstadt. „Mit dem Erwerb des einzigartigen Gründerzeithauses am Neuen Markt 14, das 1665 errichtet wurde, konnten wir auch unseren Immobilienbestand im 1. Wiener Gemeindebezirk ausbauen“, so Schmidt begeistert.

Die Liegenschaften wurden großteils von Privatpersonen erworben. „Es freut mich naturgemäß, dass Immobilienbesitzer uns als familiengeführtem Wiener Zinshausspezialisten ihr Haus nicht nur verkaufen, sondern auch dessen Zukunft anvertrauen. Ich sehe dies auch als Bestätigung unserer Firmenphilosophie und unseres Zugangs, Gründerzeithäuser umfangreich zu revitalisieren, statt sie dem Verfall preiszugeben und anderweitig zu entwickeln“, meint Schmidt. Die nun erworbenen Immobilien werden in Bestand gehalten und wo notwendig hochwertig saniert. „Einen Teil der nun in unseren Besitz gelangten Häuser werden wir in den kommenden Jahren als Bauprojekt entwickeln. Dahingehend befinden wir uns aber noch am Anfang jedweder Planung“, berichtet der Bauherr.

Die Pläne der 3SI Immogroup für den heurigen Herbst werden, so Schmidt, auf keinen Fall dem intensiven Sommer nachstehen. „Auch die kommenden vier Monate des Jahres sind wir ausgesprochen ankaufsfreudig, sowohl in unserem Kerngebiet Wien, als auch in den übrigen urbanen Gebieten Österreichs!“, betont Schmidt. Einige interessante Immobilien befänden sich gerade in Kaufverhandlungen. Ein arbeitsintensiver Herbst, der das bereits rund 150 Liegenschaften umfassende Immobilienportfolio nochmals kräftig erweitern soll, scheint für die 3SI Immogroup garantiert.

Credit Foto Portrait: © 3SI Immogroup | www.stefanjoham.com
Credit Fotos Immobilie Neuer Markt: © 3SI Immogroup | 12-34 Media

Ähnlicher Beitrag

Dieser Beitrag könnte Sie ebenfalls interessieren:

Zu allen News

3SI Immogroup: Imposanter Neubeginn für geschichtsträchtigen Mariahilfer Prunkbau

Der um die Jahrhundertwende errichtete Stilaltbau in der Mariahilfer Straße 127 wurde durch die 3SI Immogroup rund 10 Monate umfassend revitalisiert.

3SI Immogroup: Imposanter Neubeginn für geschichtsträchtigen Mariahilfer Prunkbau

weiterlesen

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Gerne können Sie sich telefonisch oder über das Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen.

Telefonnummer : +43 1 607 58 58

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie mit unserem Newsletter immer am neuesten Stand!